
Lange Zeit wollte ich parout keinen Saugroboter für den Haushalt anschaffen. Diese Dinger sind laut nerven, bleiben in Kabeln und unter Stühlen hängen und saugen Dokumente, Spielzeug und Schmuck ein. Hausarbeit ist Handarbeit.
Das stimmt zumindst 2025 nicht mehr. Die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen schreitet voran und sie hat deutlich auch positive Effekte selbst in Privathaushalten.
Was ermöglicht die Zusammenarbeit von Mensch Maschine Systemen und das nicht vielleicht -nicht nur- für Techniknerds.
Punkt 1. die Ausgangsituation Wer kennt das nicht.?
Arbeit, Alltag leben, Schule, Schlafen, Essen, Feiern, was auf der Strecke bleibt ist das „fliegen durch denn Haushalt“. Die Küche funktioniert, doch saugen und Wischen werden einfach „wegoptimiert“, sprich wegelassen und dann über Tage und Wochen erfolgreich prokrastiniert.
Punkt 2 : AC Artificiual Coworking – Mensch Maschine kooperiern – Wie geht das? und wie fühlt es sich a?
a) der Saugroboter (Robbie) wird angestellt und der Mensch (ich) räumt in Windeseile alles vom Boden auf, das den Roboter am Arbeiten hindern kann. Diese Zusammenarbeit macht Spaß, den Mensch spornt es an schneller zu sein, damit sich der Roboter nicht verheddert und gut arbeiten kann. Nebenbei wird grober Staub schnell mit dem Besen aufgenommen.
b) erstes Zwischenziell erreicht (nach 2-5 Minuten!), funktioniert die AC perfekt, die Routinen sind eingespielt, der Boden ist nahezu „stolperfrei“ für den Roboter.
c) Der Mensch fühlt sich wohl, freut sich und schreibt diesen Artikel, den er wären in den ersten 2-5 Minuten der Zusammenarbeiten mit dem Saugroboter konzipiert hat.
d) Nach etwa 20-30 Minuten: Nachjustieren/Optimieren der Zusammenarbeit:
Es wird still. Robbie hat sich doch verfangen. Mensch macht Pause vom Schreiben,, befreit den Roboter, startet Ihn neu, räumt dabbei schnell übersehenes zur Seite.
c) Robbie arbeitet weiter, Mensch beendet den Artikel, redigiert ihn und drückt auf Veröffentlichen.
3. das Fazit : Was bringt Artificial Coworking?
Menschliches prokrastinieren wird durch Zusammenarbeit gelöst. Mensch und Maschine kooperieren erfolgreich. Dabei optimiert der Mensch die Zusammenarbeit.
Die Wohnung wird gesaugt!
Ein netter „Nebeneffekt“ ein neues Wort „Artificial Coworking – AC“ ist erdacht und als „neues Agiles “ Werkzeug in diesem Blogarikel beschrieben. 😉